Eine Stressfraktur, auch Ermüdungsbruch genannt, entsteht durch wiederholte Überlastung eines Knochens ohne ausreichende Erholungszeit, was zu Mikrofrakturen und letztlich zum Bruch führt.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.
Eine Stressfraktur, auch Ermüdungsbruch genannt, entsteht durch wiederholte Überlastung eines Knochens ohne ausreichende Erholungszeit, was zu Mikrofrakturen und letztlich zum Bruch führt.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel.